Bin sehr aktiv auf LinkedIn und arbeite viel damit, sprich kenne mich auch gut aus. Mit einem SSI von 66, gehöre damit zu den Top 2% meiner Branche und Top5% des Netzwerkes. Aber heute durfte selbst Ich Dank Natascha Szakusits noch etwas dazulernen. Danke für den LinkedIn Vortrag beim Künstler*innen Business Frühstück heute.
Nach über 6 wunderbaren Jahren bei Evolit Consulting GmbH ist es für mich an der Zeit, auf eine neue berufliche Reise aufzubrechen. Diese Zeit bei Evolit war für mich unglaublich bereichernd und ich möchte mich von Herzen bei meinem großartigen Team und allen, mit denen ich in dieser Zeit zusammenarbeiten durfte, bedanken.
In diesen 6 Jahren habe ich nicht nur in einem hervorragenden Arbeitsklima gearbeitet, sondern auch an zahlreichen spannenden Aufgaben mitgewirkt, wie an Forschungsprojekten für die Optimierung von Kühlketten mit Elektrofahrzeugen im urbanen Raum, Erstellen von einem Digitalen-Zwilling für Autobahnbetreiber und diverse andere Projekte für Infrastrukturunternehmen, die mein berufliches Wachstum und meine persönliche Entwicklung maßgeblich geprägt haben. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Unternehmens gewesen zu sein und auf die gemeinsamen Erfolge, die wir erzielt haben.
Ein herzliches Dankeschön an meine Kolleginnen und Kollegen, und besonders Paul Kleinrath, einem Geschäftsführer mit Vorbildfunktion. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die vor mir liegen, bin aber auch dankbar für die Zeit, die ich bei Evolit verbringen durfte. Auf eine erfolgreiche Zukunft für uns alle!
Meine neu Aufgabe beginnt morgen Montag; Info folgt….
Today: PowerMBA 💪🏼 Meeting Vienna 🎡 https://lnkd.in/dX2h8VEN We chatted about; Marketing for Business 👩💼 Yolande T.CLAVER , AI 🤖 Photograghy Daniel Gangl, employee Training 👨🏫Tony Leeming , digital Water 💦 Management Ronald Derler and the best Cookies 🍪 in the world 🌎 Hubert Josef Weitzer-Parade, CUTZ Cookies ThePower Business School
Gestern; Spannende Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Zukunftsfaktor Bahnsystem“ mit dem Vorstandsvorsitzenden der ÖBB-Holding AG CEO Andreas Matthä. Grund Tenor: Die Bahn hat Zukunft und große Herausforderungen in den Bereichen Energie, Personal, Digitalisierung uvm…. #digitalisierung#energie#ceo#zukunft#oebb
Im aktuellen Trend Mobility Magazin des #ATTC (Austrian Traffic Telematics Cluster) darf ich gemeinsam mit Filip Kitanoski von PBX GmbH das Forschungsprojekt
RESONATE -> eine Transport- Logistik Lösung für die Einhaltung der
Kühlkette bei Verwendung von Elektro -LKWs mit Kühleinheiten, CO2- Neutral, geräuscharm im Stadtverkehr vorstellen.
RESONATE steht für “RESilient ZerO EmissioN Cold-ChAin LogisTics by Digital Twins NEtwork” und ist ein laufendes Innovations- und Forschungsprojekt, im Rahmen der 4. Ausschreibung des „Zero Emission Mobility” Programm.
Projektpartner sind: AIT Austrian Institute of Technology GmbH AVILOO Battery Diagnostics, Evolit Consulting GmbH, i-LOG Integrated Logistics GmbH (part of Schachinger Logistik Holding GmbH group) und Virtual Vehicle Research GmbH.
Nachzulesen auf Seite 32… auch spannend viele weitere Beitrage der ATTC Mitglieder ÖBB, ASFINAG Austro Control, Bosch Fachhochschule Oberösterreich, Fachhochschule Technikum Wien, Frequentis, Kapsch TrafficCom AG SWARCO, Thales, viadonau Wiener Linien, Yunex Traffic uvm..
We will be busy at the 15th #itslisbon2023 congress: THE GAME CHANGER by ERTICO – ITS Europe! Make sure to look us up.
⚡️22-24 May 2023 – find us at the ASFINAG booth A2 At The Main Exhibition Floor: Gottfried Allmer on behalf of ESRIUM will be there to answer your questions.
⚡️24 May 2023 at 10.30 CET – room 5B – join us for the special interest session #67: ´Data value chains and road-wear maps: benefits for road operators and users´ moderated by Dr. Loha Hashimy the Senior Innovation Manager at ENIDE.
This panel discussion will bring together experts from ESRIUM (represented by Matthias Rüther), GAMMS-H2020 (represented by Silvère LAMY), ASFINAG (represented by Gottfried Allmer), OMICRON H2020 (represented by Noemi Jimenez-Redondo), Evolit Consulting GmbH (represented by Michael Weilguny), NNG LLC (represented by András Csepinszky) to discuss the digitalization of road infrastructure and the data value chain. The speakers will discuss cutting-edge technologies and innovations in the development of infrastructure digital twins, building HD maps with AI, EGNSS localization, and how AI is used for decision support and maintenance.
Austrian World Summit 2023 in der Hofburg in Wien. Es war eine inspirierende Veranstaltung, die von Arnold Schwarzenegger begleitet wurde. Er hat uns alle dazu aufgerufen, nicht aufzugeben im Kampf gegen den Klimawandel. Wir haben viele spannende Vorträge und Diskussionen gehört, zum Beispiel von Alexander Van der Bellen🇦🇹, Wladimir Klitschko 🇺🇦, José Andrés 🇪🇸und Pekka Haavisto 🇫🇮. Sie haben uns gezeigt, wie wir mit innovativen Lösungen und gemeinsamem Engagement eine grünere Zukunft gestalten können. Arnold ist ein Profi in Storytelling und Wertschätzung gegenüber aller Teilnehmenden. Einen großen Teil seiner Redezeit nutzt er für Danksagungen, Lob und Motivation für seine Mitstreiter.
Die International B2B Software Days 2023 #SWDays23 sind zu Ende. Über 2000 Teilnehmer aus 50 Nationen trafen sich online oder im Wiener Rathaus zum Informationsaustausch und 20 Minuten B2B- Talks. Hab mich gefreut einige alte Bekannte nach der Corona-Pause wieder zusehen.
Familienunternehmen haben oft eine lange Geschichte und Tradition und legen großen Wert auf Kontinuität und Nachhaltigkeit. Dies bedeutet, dass ein Familienunternehmen nicht nur auf kurzfristige Gewinne ausgerichtet ist, sondern langfristige Ziele und Strategien verfolgt, um das Fortbestehen und Gedeihen des Unternehmens sicherzustellen. Der dynastische Gedanke und die dabei zielführenden Fragestellungen wurden beim 10. Familienunternehmertag 2023 im Stift Göttweig ausgiebig diskutiert. Von den verschiedenen Vorträge beeindruckte mich besonders „Gelungene Generationennachfolge“ von den Brüdern Mag. Julius und Mag. Alexander Kiennast und „Der Unternehmensübergang in der Familienstiftung: Sicherung der Flexibilität und des Einflusses der Familie“ von Univ.Prof.Dr.Dr.h.c. Susanne Kalss. Mein Highlight der Konferenz war die gemeinsamen Erörterung und Erarbeitung von Lösungen im Fallbeispiel: „Der Vater darf nie sterben“. Ein Praxis-Workshop und Unternehmenskrimi zu den Themen: Erbrecht, geheime, unehelicher Kinder der Gründers mit der Sekretärin , Fruchtgenuss, Steuerrecht, uvm… Wir arbeiteten über 2 Stunden an einer Lösung zu diesem kniffligen Realfall. Ich durfte spannende, erfolgreiche Familien-Großunternehmer in den Branchen, Logistik, Maschinenbau, Finanzwesen, Lebensmittelindustrie, uvm.. kennen lernen. Ich habe mich gefreut Doris Hofmeister und Josef Kranawetter uvm. zu treffen.