pro bono; Schülerninnen Bewerbungsgespräch

Alle Jahre wieder;
Heute pro bono; durfte mit Schülerninnen Bewerbungsgespräch für ihre zukünftigen Lehrberuf üben. Spannend finde ich immer welche Berufswünsche die heutige Jugend hat. Da waren neben den Klassikern auch Exoten wie z.b. Technische Zeichnerin dabei. Großes Lob an die Lehrerinnen, welche die Schüler*innen gut auf diese Situation vorbereitet haben.

Organisiert vom Österreichischer Gewerbeverein ÖGV in Kooperation mit einem Polytechnikum in Wien.

WU Aufsichtsratstag

12. Österreichischen Aufsichtsratstag.
Nachhaltigkeit – Das Wort der Stunde.
Der Aufsichtsrat hat diese Transformation mitzubegleiten, zu gestalten, kritisch zu hinter- fragen und gegebenenfalls anzustoßen und zu korrigieren.

Personenerkennung durch Gesichtserkennung, Fingerprint, Iris-Scan, Chipimplantat sind bekannt. Aber wer kennt Anusprint?

Stanford Medicine:
https://med.stanford.edu/news/all-news/2020/04/smart-toilet-monitors-for-signs-of-disease.html

https://stanforddaily.com/2020/04/24/anal-print-to-replace-duo-mobile-2-factor-authentication-by-2021/


Die Smarte Toilette der Zukunft erkennt seinen Benutzer automatisch dank KI.
Wir lernen:
.) Jedes Arschloch ist individuell
.) Jedes Arschloch ist Einzigartig